EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL meets Jazz MIGRA-TON / Neuer Anfang
Liebe Freundinnen und Freunde der handgemachten Musik.
Wir freuen uns sehr, in der traditionellen „Hauptreisezeit“ des Europe Blues Train Ihnen / Euch wieder musikalische Glanzpunkte
präsentieren zu dürfen, von Blues über Jazz bis zu Rock und Chanson, verfeinert durch Poesie.
Herzlich willkommen!
mehr: FAHRPLAN
03.10.2020 - 30.12.2020
Europe Blues Train Festival kehrt zurück nach Bruchhausen-Vilsen!
Der Abend startet mit Akustik-Blues live auf einer Fahrt mit der ältesten Museumseisenbahn Deutschlands.
Bitte alles einsteigen!
Samstag, 12. September 2020 von 18:15 bis 22:00
Bahnhof 1, 27305 Bruchhausen-Vilsen, Deutschland
Gastgeber: Tourismus Service Bruchhausen-Vilsen, Art.e.m artists & events und 2 weitere Personen
Tickets: www.nordwest-ticket.de/thema/europe-blues-train-festival
Waldi Weiz Band sowie GOOD NEWS BLUES mit Katherine Baloun, Henry Heggen & Bluesrudy
Nach diesem Vorglühen geht es weiter im Alten Gaswerk am Bahnhof mit Doppelkonzerten dieser beiden Bands.
Waldis Musik im Konzert schlägt heute einen großen Bogen vom traditionellen Blues mit seinen nur scheinbar einfachen Mustern bis zu den komplexeren Soul- und Soul-Jazz Klängen der 60er und 70er Jahre. Wer sich als Zuhörer auf Überraschungen freut, findet immer wieder am Abend einzelne Momente, in denen der erfahrene Bandleader nicht nur seine ausgezeichneten Musiker mit ihren individuellen Fähigkeiten präsentiert, sondern auch kleine Einblicke in seine Erfahrung mit Jazz oder lateinamerikanischen Klängen aufblitzen lässt.
Waldi Weiz (g, voc), Matthias Stolpe (harp, voc, g), Phil Wagner (p, kb), Simon Pauli (b), Igor Prjahin (dr)
KAT, HENRY & BLUESRUDY: Good News Blues
Bluesharp der Spitzenklasse im Doppelpack, mitreißender Gesang, getragen und getrieben von Gitarre, Hi-Hat und Bass Drum. Wenn die drei Vollblut-Entertainer Kat Baloun (voc, harp), Henry Heggen (voc, harp) und Bluesrudy (git, voc, dr) aufeinandertreffen, gibt es eine Party und der Bluesbazillus springt mühelos auf das Publikum über. Sie nehmen ihre Gäste mit auf eine Reise durch die Bluesmusik der 50er, 60er und 70er Jahre. Ihr Blues ist voller melodischer Facetten, manchmal vernachlässigend, dann wieder unverfälscht und überaus spannend. Virtuos und mit ausgelassener Spielfreude präsentieren sie einen rauen, archaischen Sound, bei dem kaum jemand Hände oder Beine stillhalten kann.
www.katbaloun.de, www.henryheggen.de, www.bluesrudy.de
Tickets für die bluesige Zugfahrt nur in Verbindung mit dem Hauptkonzert. Das Kombi-Ticket kostet 30 € pro Person.
Das Konzert im Alten Gaswerk kann auch einzeln gebucht werden und kostet dann 20 € pro Person.
Während der Zugfahrt ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen Im Alten Gaswerk ebenfalls, dieser darf auf dem Sitzplatz abgenommen werden.
Es besteht freie Sitzplatzwahl.
Samstag, 12. September 2020
18:15 - 19:15 Blues on the (Museums') Train
20:00 - 22:00 Europe Blues Train Festival - Konzert im Alten Gaswerk
Tourismus Service Bruchhausen-Vilsen, Touristeninformation · Touranbieter, Art.e.m artists & events, Europe Blues Train Festival
Sisa Feher & Fehero Rocher
Fr 06.09.2019 27248 Ehrenburg, Gasthaus Kastens -->> schmalver-allerlei.de/index.php/kulturgut
Sa 07.09.2019 Hannover, Herrenhäuser Gärten, Int. Feuerwerkswettbewerb -->> www.hannover.de
Sammy Vomacka & Joe Kucera & Arik Strauss & Friends
Do 10.10.2019 Berlin, Rickenbacker’s Music Inn -->> www.rickenbackers.de
Fr 11.10.2019 Berlin, Centre Bagatelle -->> www.centre-bagatelle.de
Black Kat & Kittens aka Soulthrivers
Fr, 18.10.2019 Bremerhaven, Thieles Garten
2018 Wir jubilieren! 10 Jahre Europe Blues Train Festival
Die Menschen verbindet eine universelle Sprache: die Musik. Im bunten Chaos der musikalischen Sprachen hat der Blues eine herausragende Stellung.
Obwohl er aus geheimer Tiefe entspringt, ist er einfach und verständlich. Mit dem Blues sind wir stets unterwegs – und dennoch längst zu Hause. Nichts müssen wir lang erklären.
Und wenn wir jemanden hören, der richtig Blues spielt und fühlt, fragen wir nicht, woher dieser Mensch kommt. Es genügt, sich in den Rhythmen zu wiegen und sich ins Unbekannte entführen zu lassen.
(aus dem Vorwort 2009 von Jan Štolba)
Die Geschichte des Europe Blues Train Festivals begann mit einer Direkt-Verbindung Berlin – Praha. In beiden Städten präsentierten wir 2009 an zwei Wochenenden Blues-Musikerinnen und Musiker aus beiden Ländern auf gemeinsamen Bühnen und nannten es „Europe Blues Train Festival“.
So entstand ein Projekt mit besonderem Format. Gemeinsam mit einem stetig wachsenden Netzwerk an Partnern*, die den „Europe Blues Train“ an ihrer Location halten ließen, bauten wir das „Schienennetz“ aus und setzen so ein über Berlin und Prag hinaus europaweites Highlight der Völkerverständigung. Denn der „virtuelle Europe Blues Train“ hat Musiker, Musikliebhaber, Partner und Förderer an Bord – und wo immer dieser „Train“ hält, findet im Rahmen eines stimmungsvollen Konzert-Events Begegnung statt.
Unsere Koffer sind gefüllt mit Jump Blues, Soul, Rhythm ’n’ Blues, Jazz, Funk, Blues Rock sowie Grooves und Melodien aus vielen Regionen dieser Welt. Mit besonderen Instrumentierungen, eindrucksvollen Gesangsstimmen, verschiedenen Sprachen, energiegeladen, poetisch und guter Stimmung holt uns der „Blues Train“ ab und nimmt uns auf eine unvergessliche Fahrt nach „Bluesville“ und darüber hinaus…
Bei jedem Halt feiern wir authentisches und facettenreiches Blues-Feeling in internationaler Vielfalt. „Blues Made in Europe“ und „Blues Played in Europe“ trifft auf seine Wurzeln mit großartigen Blues Women und Blues Men aus Europa und der ganzen Welt.
In der kulturellen Vielfalt Europas haben die Musiker in jedem Land und in jeder Generation eigene Stile entwickelt, geprägt von ihrer Kultur, ihrer Mentalität und ihrer Persönlichkeit. Auch Künstler aus anderen Kontinenten haben sich in Europa niedergelassen. Diese Vielfalt möchten wir vorstellen und allen Beteiligten – dem Publikum, den Künstlern, den Clubs - spannende Konzertabende und musikalische Neuentdeckungen schenken.
So präsentierten sich in diesen 10 Jahren über 60 internationale Formationen. Wir konnten musikalische Kooperationen zwischen Musikern aus den verschiedenen Ländern initiieren und es gab „Blues on the Train“ – auf bluesiger Fahrt mit der ältesten Museumseisenbahn Deutschlands.
Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Partnern, Unterstützern, Fördergebern, Sponsoren, Medienpartnern, Fotografen, Video-Künstlern, Kooperationspartnern, Freunden und natürlich auch dem wunderbaren Publikum, das mit uns und dem „Europe Blues Train“ während der letzten 10 Jahre unterwegs war.
Let the good times roll.
Birgit Bogner & Joe Kučera
Berlin, Dezember 2018
* Gemeint sind stets alle Geschlechter. Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die Nennung anderer Formen verzichtet.